Die Stubaier Jochdohlen
Loslaufen, abheben, fliegen – ein Traum wird wahr. Hängegleiten (Drachenfliegen) und Paragleiten sind weniger eine Frage von Risiko, Kraft und Wagemut, sondern vielmehr von Selbstdisziplin, Verantwortung, Intelligenz und Feingefühl.
Die Stubaier Jochdohlen wurden 1987 gegründet und feierten 2017 ihr 30-jähriges Bestehen. Das Stubaital mit dem Kreuzjoch und dem Elfer bietet ideale Bedingungen zum Fliegen – kein Wunder, dass rund 75 Mitglieder dem Verein treu bleiben.
Fliegen lernt man am besten in einer der beiden Stubaier Flugschulen. Schon nach wenigen Wochen dürfen angehende Piloten eigenständig vom Berg gleiten. Natürlich ist zu diesem Zeitpunkt noch niemand ein Profi. Doch durch zahlreiche Vereinsaktivitäten über das ganze Jahr hinweg lernen die „jungen“ Mitglieder von den Erfahrenen und sammeln wertvolle Flugpraxis sowie Selbstvertrauen.
Neben den monatlichen Clubabenden, der Clubmeisterschaft, spannenden Ausflügen und der jährlichen Flugsafari kommt auch das Kulinarische nicht zu kurz. Oft lockt der verführerische Duft vom Grill die Piloten direkt nach der Landung an. Bei einem kühlen Bier wird stundenlang diskutiert, gelacht und einfach eine großartige Zeit miteinander verbracht.
Die Stubaier Jochdohlen verstehen sich zudem als wertvolle Informationsquelle für in- und ausländische Gastflieger. Auf www.jochdohlen.com findet jeder alle wichtigen Infos rund ums Fliegen im Stubaital.
Mitglied werden kann jeder, der sein Hobby mit Verantwortung ausübt und Freude am Vereinsleben hat.
Anmeldung unter Anmeldung zum Club hier auf der Homepage.
Kontakt: info@jochdohlen.com